Gemeindeversammlung vom 16. Juni 2022 und 17. Juni 2022
Am Donnerstag, 16. Juni 2022, findet um 20.00 Uhr die Ortsbürgergemeindeversammlung statt. Folgende Traktanden stehen an:
- Protokoll über die Ortsbürgergemeindeversammlung vom 3. Dezember 2021
- Passation der Jahresrechnung 2021
- Genehmigung des Rechenschaftsberichtes 2021
- Orientierungen Gemeinderat, Verschiedenes und Umfrage
Die Ortsbürgergemeindeversammlung findet bei guter Witterung beim Ortsbürgerunterstand im Niderwald statt. Für ältere und gehbehinderte Personen steht beim Gemeindehaus ein Shuttledienst zur Verfügung. Für die Inanspruchnahme ist eine Anmeldung via E-Mail (gemeindekanzlei@magden.ch) oder telefonisch (Tel. 061 845 89 10) erforderlich. Bei schlechter Witterung wird auf den Gemeindesaal ausgewichen.
Am Freitag, 17. Juni 2022, findet um 20.00 Uhr die Einwohnergemeindeversammlung im Gemeindesaal statt. Folgende Traktanden stehen an:
- Protokoll über die Einwohnergemeindeversammlung vom 3. Dezember 2021
- Passation der Jahresrechnung 2021
- Genehmigung des Rechenschaftsberichtes 2021
- Verpflichtungskredit über CHF 370‘000.00 für das Projekt „periodische Wiederinstandstellung (PWI)“, respektive für die Zustandserfassung und Auswertung der Flurwege sowie des Drainagenetzes im ganzen Landwirtschaftsgebiet
- Verpflichtungskredit über CHF 395‘000.00 für die Neugestaltung des Spielplatzes beim Schwimmbad Schibelacher zu einem naturnahen und bedarfsgerechten Spiel- und Begegnungsplatz
- Kreditabrechnung Nr. 231 – Sanierungsarbeiten Strassenbauprojekt „Im Hofacker“
- Kreditabrechnung Nr. 232 – Ersatz Wasserleitung i. V. m. Strassenbauprojekt „Im Hofacker“
- Revision Friedhof- und Bestattungsreglement der Gemeinde Magden
- Revision Förderreglement energetische Massnahmen der Gemeinde Magden
- Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an André Manfred Faßbender und Yvonne Schmitz mit dem Sohn Erik Magus Faßbender
- Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Sarah May Martin mit den Kindern George Robert und Rosanna Ivy
- Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Barry Robert Martin
- Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Tobias Marc Seyberth
- Zusicherung des Gemeindebürgerrechts an Carolin Schulz
- Orientierungen Gemeinderat, Verschiedenes und Umfrage
Die Akten zu den Traktanden liegen bei der Gemeindekanzlei vom 2. Juni bis
16. Juni 2022 öffentlich auf. Der Gemeinderat lädt alle Stimmberechtigten herzlich ein, ihr Stimmrecht wahrzunehmen und das Geschehen in der Gemeinde mitzubestimmen. Der Gemeinderat