Kinderfreundliche Gemeinde
Es gibt für Magden etwas zu feiern!
Die Gemeinde Magden hat das Label «Kinderfreundliche Gemeinde» des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen (Unicef) erhalten. Unter „Dokumente“ finden Sie den erstellten Projektbeschrieb und den Aktionsplan. Das Fest zum Erhalt des Labels findet am 4. September 2021 statt. Vom Mittwoch, 7. April 2021, bis Sonntag, 2. Mai 2021, gibt es im alten Forstwerkhof in Magden einen Pop-up-Spielplatz und unterdieser Internetadresse finden Sie das Musikvideo, welches Kinder und Jugendliche aus Magden produziert haben.
Gerade in Zeiten wie jetzt während der Covid-Krise sind schöne Neuigkeiten umso wichtiger: Am 16. Dezember 2020 hat Unicef den Newsletter mit der Nachricht herausgegeben, dass sich Magden neu „Kinderfreundliche Gemeinde“ nennen darf.
Die Projektgruppe rund um Gemeinderätin Carole Binder, Jugendarbeiter Ismael Martinez und Kinder- und Jugendbeauftragter Julian Terzetti haben im Jahr 2020 mit rund 100 Kindern und Jugendlichen und zahlreichen weiteren Helferinnen und Helfern verschiedene Aktionen und Workshops durchgeführt.
Von März bis Juni 2020 fanden die Begehungen mit Kindern im Dorf sowie die Befragung der Kindergartenkinder statt. Zusätzlich gab es über den Sommer hinweg einen Ideenwettbewerb, bei dem Kinder, Jugendliche sowie Eltern mit Kindern unter 6 Jahren mitmachen konnten und damit ihre Anliegen mitteilen konnten.
Am 19. August 2020 fand zusätzlich der Mitwirkungsanlass in der Halle Matte in Magden statt. Rund 40 Kinder und Jugendliche konnten an dem Anlass ihre Anliegen mit Politikern und Fachpersonen aus Magden diskutieren. Am 12. Oktober 2020 wurde der Aktionsplan und der Projektbeschrieb vom Gemeinderat genehmigt und an Unicef übergeben.
Auch erste Projekte wurden bereits angegangen und umgesetzt: So wurde eine Arbeitsgruppe zum Thema „sicherer Schulweg“ ins Leben gerufen und ein Musikvideo von/mit Kindern produziert, welches auf der YouTube-Seite von Hörmal Rhein unter https://youtu.be/c_b9mizsPqAzu finden ist. Am 7. April 2021 eröffnete zudem der Pop-Up-Spielplatz im alten Forstwerkhof in Magden.
Die Feier zum Erhalt des neuen Labels soll nach den Sommerferien am Samstag, 4.9.2021, stattfinden. Mehr Details folgen und werden zu gegebenem Zeitpunkt publiziert.
Informationen
- Datum
- 5. Februar 2020
Dokumente
Name | |||
---|---|---|---|
01 Zeitablauf.pdf (PDF, 62.85 kB) | Download | 0 | 01 Zeitablauf.pdf |
02 PowerPoint_Kinderfreundliche_Gemeinde_3.2.2020.pdf (PDF, 1.58 MB) | Download | 1 | 02 PowerPoint_Kinderfreundliche_Gemeinde_3.2.2020.pdf |
03 Zeitungsartikel.pdf (PDF, 187.74 kB) | Download | 2 | 03 Zeitungsartikel.pdf |
04 AktionsplanKFG.pdf (PDF, 827.09 kB) | Download | 3 | 04 AktionsplanKFG.pdf |
05 ProjektbeschriebKFG.pdf (PDF, 1.08 MB) | Download | 4 | 05 ProjektbeschriebKFG.pdf |
06 Minigolfanlage_auf_dem_Pausenhof_der_Primarschule_Magden.pdf (PDF, 590.21 kB) | Download | 5 | 06 Minigolfanlage_auf_dem_Pausenhof_der_Primarschule_Magden.pdf |
07 Bericht einer Schülerin zur zerstörten Minigolfanlage.pdf (PDF, 86.09 kB) | Download | 6 | 07 Bericht einer Schülerin zur zerstörten Minigolfanlage.pdf |
08 Kinderfreundliche_Gemeinde_Magden_update.pdf (PDF, 1014.78 kB) | Download | 7 | 08 Kinderfreundliche_Gemeinde_Magden_update.pdf |
Label_Kinderfreundliche_Gemeinde.pdf (PDF, 240.91 kB) | Download | 8 | Label_Kinderfreundliche_Gemeinde.pdf |
Zugehörige Objekte
Name | Leitung | Telefon |
---|---|---|
Gemeindekanzlei | 061 845 89 10 |