
Einweihung Reformiertes Kirchgemeindehaus Gässli
Zwei Monate später beschloss die Kirchgemeindeversammlung, einen Baufonds für Magden zu äufnen (Grundstock Fr. 4000.–). Diese Signale wirkten ermutigend. Eine Umfrage unter den reformierten Magdenern über die Bildung eines Gemeindevereins fand grosse Zustimmung. 20 Frauen und Männer stellten sich spontan für die Mitarbeit in einem Vorstand zur Verfügung. Anlässlich des reformierten Gemeindeabends vom Januar1965 im Gasthaus zur Sonne wurde der «Reformierte Gemeindeverein Magden» mit Ernst Weiss als erstem Präsidenten aus der Taufe gehoben. Zweckbestimmung war der Aufbau und die Pflege der Gemeinde in ihrem gottesdienstlichen und gemeinschaftlichen Leben sowie die Beschaffung der Mittel für kirchliche Bauten in Magden. In der zahlenmässigen Entwicklung der reformierten Magdener Bevölkerung spiegelt sich die Zuwanderung. Während es 1850 nur gerade 10 Protestanten (= 1 Prozent der Dorfbevölkerung) gab, stieg deren Anteil laufend an: 1900 (89 = 10 Prozent), 1950 (241 = 25 Prozent) und 2000 (1174 = 38 Prozent).