Der Bau des neuen Werkhofes beginnt!

4. Juni 2024

Der alte Werkhof hat bald ausgedient. Am 3. Juni 2024 konnten wir nach erfolgreicher Planungsphase den Spatenstich zum Neubau des Werkhofs an der Brüelstrasse feiern.

Mit dem neuen Werkhof wird die Zusammenführung von Werkhof und Feuerwehr an einem Standort realisiert. Der Neubau des Werkhofes erfolgt als Aufstockung des bestehenden Feuerwehrmagazins. Zeitgleich werden der Umbau und die Erweiterung des bestehenden Feuerwehrmagazins in Angriff genommen. Dank der räumlichen Zusammenführung können die Unterhaltskosten minimiert, Synergien besser genutzt und Prozesse optimiert werden.

Der neue Werkhof besteht aus einem zweigeschossigen, aussengedämmten Gebäude mit Büro- und dem Werkhoftrakt mit notwendigen Werkstätten. Hinzu kommen ein Soletank sowie Umschlag- und Lagerflächen, eine öffentliche Entsorgungssammelstelle und Parkplätze. Der Werkhof wird in einer Mischbauweise mit Beton und grösstenteils in Holz erstellt. Der Neubau entspricht weiter dem Minergiestandard. Es wird insbesondere mehrheitlich Schweizer Holz verbaut sowie eine Luft-/Wasser- Wärmepumpe, eine PV-Anlage und eine Regenwasserfassung erstellt.

Mit dem Spatenstich wurde der offizielle Baubeginn nun markiert. Die nun folgenden Bauarbeiten nehmen rund eineinhalb Jahre in Anspruch. Die Fertigstellung ist im daher im 3. Quartal 2025 geplant.

Bis es so weit ist, halten wir Sie über die Fortschritte und die Geschehnisse rund um den Neubau Werkhof inkl. Erweiterung und Sanierung des Feuerwehrmagazins auf dem Laufenden.

Wir freuen uns auf die Realisierung und auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit mit unserem Generalplaner baderpartner ag, Aarau und allen am Bau beteiligten Handwerkern und Unternehmen.

Die Abteilung Bau, Planung und Umwelt

Fläche Neuer Werkhof