Asiatische Tigermücken im Kanton Aargau

2. Juli 2025

Im Kanton Aargau wurden bis 2023 nur vereinzelte Individuen gemeldet. Seither konnten in mehreren Fricktaler Gemeinden lokale Populationen identifiziert werden. Es muss damit gerechnet werden, dass sich die Asiatische Tigermücke weiter ausbreiten wird.

Die Asiatischen Tigermücken sind: sehr klein, haben einen weissen Streifen entlang des Rückens und das letzte Glied der Hinterbeine ist weiss. Mehr Informationen erhalten Sie im Dokument weiter unten.

Asiatische Tigermücken kommen vor allem im Siedlungsgebiet vor. Sie legen ihre Eier in stehende Wasseransammlungen zum Beispiel in Pflanzenuntersetzern, Giesskannen, Regenwassertonnen, Sandkasten-Spielzeug usw. Weiher, Fliessgewässer sowie gechlorte Becken sind keine Brutstätten, da dort Fressfeinde der Mückenlarven vorhanden sind.

Wie können Sie helfen?

Danke, dass Sie Verdachtsfälle mit Foto hier melden: www.muecken-schweiz.ch

Landwirtschaftliches Zentrum LIEBEGG

Name
FlyerTigermuecke_2024_web_1718273231654_pdf_de (PDF, 6.25 MB) Download 0 FlyerTigermuecke_2024_web_1718273231654_pdf_de