
Farne und Moose
Die Fanre sind eine Gruppe von Gefässsporenpflanzen, die die Schwesterngruppe der Samenpflanzen bilden. Es gibt weltweit rund 12'000 Arten von Farnen - in Mitteleuropa sind es etwa 200 Arten.
Auszug Wikipedia: 11.11.2011
Definition: Moose
Moose sind grüne Landpflanzen, die in der Regel kein Stütz- und Leitgewebe ausbilden. Nach heutiger Auffassung haben sie sich vor etwa 400 bis 450 Mio. Jahren aus Grünalgen der Gezeitenzone entwickelt. Es gibt rund 16'000 Arten weltweit. Die drei klassischen Sippen (Hornmoose, Lebermoose und Laubmoose) bilden einzeln jeweils natürliche Abstammungslinien, die Moose insgesamt sind jedoch keine natürliche Verwandschaftsgruppe.
Auszug Wikipedia: 11.11.2011
Name | |||
---|---|---|---|
Farne__Moose.pdf (PDF, 77.03 kB) | Download | 0 | Farne__Moose.pdf |