
Einweihung der neuen Ortsbürgerfeuerstelle im Niderwald
Die anwesenden Ortsbürger stimmten allen traktandierten Geschäften mit grosser Mehrheit zu. Die Ortsbürger-Rechnung schloss Ende 2005 mit einem Rohdefizit von Fr. 21'600, was etwa der Hälfte des budgetierten Defizits entspricht. Der Kauf der Parzelle 3388 im Gebiet Ängi mit militärischem Bunker passierte einstimmig. Der Gemeinderat möchte den Bunker als wichtiges militärhistorisches Zeitdokument erhalten und für die interessierte Öffentlichkeit geführt zugänglich machen.
An der anschliessenden Einweihung der öffentlichen neuen Ortsbürger-Feuerstelle richtete Gemeindeammann Brunette Lüscher den Dank der Gemeinde an alle, welche bei der Realisierung mitgewirkt haben, besonders der Zivilschutzorganisation Sonnenberg, welche die Feuerstelle errichtete, aber auch allen Personen und Firmen, welche den Bau der Feuerstelle in irgend einer Form unterstützt haben. Die schlichte Einweihungsfeier wurde von den Jagdhornbläsern Ergolz passend umrahmt.